Zum Inhalt

Mission Statement

Wir sind eine überkonfessionelle Gemeinschaft von Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, Jesus nachzufolgen und seinen Lebensstil in unserer Zeit zu leben. Uns verbindet der Wunsch, im Glauben zu wachsen, echte Beziehungen zu leben und das, was wir in der Bibel entdecken, ganz praktisch umzusetzen.
Wir glauben, dass ein erfülltes Leben dort beginnt, wo wir Gott kennenlernen und uns von seiner Liebe verändern lassen. Diese Liebe wollen wir durch tiefe Beziehungen erfahrbar machen – im Alltag, durch Mentoring, in Teams, im gemeinsamen Tun.
Dabei lernen wir, uns gegenseitig zu unterstützen, ehrlich zu sein und füreinander da zu sein – so, wie Jesus es vorgelebt hat.

Unsere Gemeinschaft beruht auf vier einfachen, aber kraftvollen Grundlagen: Bibel, Gebet, Gemeinschaft und Glauben weitergeben.

  • Bibel: Wir lesen gemeinsam in der Bibel, reflektieren dabei unser Leben und sprechen offen darüber, wie uns das Gelesene verändert.
  • Gebet: Wir nehmen uns Zeit mit Gott ins Gespräch zu kommen und uns von ihm leiten zu lassen.
  • Gemeinschaft: Wir teilen unser Leben – beim Essen, beim Sport, beim Reden, beim Anpacken, beim Lachen und im Traurigsein. Vertrauen wächst in der ehrlichen Auseinandersetzung, nicht in der Isolation.
  • Glauben weitergeben: Wir erzählen, was wir mit Gott erleben, und laden andere ein, diesen Weg mitzugehen – ohne Druck, aber mit Herz.

Mentoring spielt für uns eine wichtige Rolle: Bei uns werden Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet.
Wir teilen Erfahrungen, stellen Fragen und lernen voneinander. So entsteht ein Raum, in dem Glaube wachsen kann – natürlich, persönlich und echt. Alles, was wir tun, soll dazu beitragen, dass Gottes Liebe spürbar wird – mitten im Leben.

Foto von der Freizeit 2024
Impressum

Tür 14 – Christlicher Verein zur Förderung von Jüngerschaft
ZVR1792848121
Stuwerstraße 44/24
1020 Wien
hi (@) disciples.at

Obfrau: Mag. Sunki Min
Obfrau-Stv: Helga Steinberger
Schriftführer: Dr. Lukas Steinberger
Kassier: Simon Seres, BSc
Kassier-Stv: Jan Fritz, MSc